
Kunst und Geschichte im Ostseeraum
1990
360 lk
Sisukord:Valik artikleid kunstimälestistest ja nende restaureerimisest Läänemere-ruumis (Saksamaa, Baltimaad, Soome). Inhalt: li / Dr. Erich Böckler zum Gedenken li / Günter Krüger. Akseli Gallen-Kallela – ein Maler in Europa. Festvortrag gehalten zur Verleihung der Mare Balticum-Medaille an Dr. Erwin Pütsep am 18.9.1989 in Bad Homburg v.d.H li / Hain Rebas. König Karl Knuttson (Bonde) von Schweden und der Streit um die sogenannten Hagenschen Güter in Estland (Alt-Livland) li / Werner Paravicini. Verlorene Denkmäler europäischer Ritterschaft: Die heraldischen Malereien des 14. Jh. im Dom zu Königsberg li / Osmo Vuoristo. Über die Volkskunst in Finnland und ihre Beziehungen zu Estland li / Henrik Karge. Backsteinneugotik im Hamburg: Alexis de Chateauneuf und die Planung der Petrikirche (1842-1849) li / Janis Krastins. Die Architektur in Riga um 1900: Eklektizismus und Jugendstil li / Martins V. Apinis. Gesetzgebung und Denkmalpflege in Lettland li / Heinu Uuetalu. Technische Probleme bei der Restaurierung von Architekturdenkmälern in Estland li / Vyatcheslav P. Titov. Altars of Tallinn: Materials, Technology of Painting, Conservation Treatment li / R. Loodus. Die Anfänge der Illustration und des Holzschnitts in Estland. Von v.Maydell bis Jakobsen li / Erwin Pütsep. Estnische Kunststudenten in St. Petersburg Anfang des 20. Jahrhunderts li / Thea Karin. Die estnische Malerei von 1850-1940 und die Düsseldorfer Malerschule li / Evi Pihlak. Über die Entwicklungsprobleme der estnischen Kunst zu Anfang dieses Jahrhunderts
Selle raamatu lisa info
Kapp:
Riiul:
Rida:
Riiul:
Rida:
Seisukord