J�nku Raamat
Raamat
Logi sisse


Der Freiheitskampf im Baltikum

Der Freiheitskampf im Baltikum

1991
175 lk
Sisukord:Raamatus annab ajakirjanikust autor Ansgar Graw ülevaate Balti riikide vabaduspüüdlustest ning ajaloost. Autori järeldus on ühene: Balti riikide täielikku iseseisvumist ei ole võimalik takistada. Raamatule on eessõna kirjutanud Leedu president Kazimiera Prunskiene. «Lieber stehend sterben, als kniend leben.» – 800 Jahre Freiheitskampf im Baltikum. Jahrhunderte hindurch widersetzen sich die Balten deutschen Ordensrittern, Polen, Schweden und Russen. 1939 wurden sie durch westliche Politiker verraten und von Hitler an Stalin ausgeliefert. Das Ergebnis: 10 Prozent aller Balten fielen den Massendeportationen und «Säuberungs»-Maßnahmen der Sowjets zum Opfer. Aber die Balten gaben nicht auf und lieferten bis 1978 den Sowjets einen verbissenen Partisanenkrieg. Seit den Unabhängigkeitserklärungen Estlands, Lettlands und Litauens 1990 und den Blutnächten von Wilna und Riga im Januar 1991 ist die Lage im Baltikum bis aufs äußerste gespannt. Ansgar Graw zeigt in diesem Buch Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Baltikums und der dortigen Unabhängigkeitsbewegung auf. Sein Fazit ist eindeutig: Die vollständige staatliche Unabhängigkeit der baltischen Nationen ist nicht zu verhindern – der Kampf geht weiter. Mit einem Vorwort von Kasimiera Prunskiene, der ehemaligen Ministerpräsidentin Litauens.

Selle raamatu lisa info

Kapp:
Riiul:
Rida:
Seisukord