
Sõja laul. Das Estnische Kriegslied
2009
181 lk
Sisukord:Sõjakannatusi kirjeldava poeemi loomise aluseks on Esimene maailmasõda. Hella Wuolijoki kirjutas poeemi 1914 aastal umbes 50 eesti rahvalaulu alusel. Anlaß zur Zusammenstellung dieses Poems von den Leiden des Kriegs war der Erste Weltkrieg. Hella Wuolijoki komponierte es 1914 aus Hunderten von Varianten von rund fünfzig estnischen Volksliedern als ein Klagelied über den europäischen Kriegswahn. Zugleich hatte sie den Ehrgeiz, einem Nationalepos vorzuarbeiten. Brecht nannte das Poem «das pazifistischste Kriegslied der Welt» und «ein großes Gedicht». Er schrieb den größten Teil der deutschen Übersetzung nach Hella Wuolijokis Diktat nieder, als er sich 1941 als Exulant in Finnland aufhielt. Beim Redigieren dieser Übersetzung hat er sich mehr als je zuvor und je danach auf die traditionelle Sprache des Volkslieds eingelassen. Auch Sprache und Struktur des «Kaukasischen Kreidekreises» ist weit stärker vom «Estnischen Kriegslied» geprägt als man bisher annahm.
Selle raamatu lisa info
Kapp:
Riiul:
Rida:
Riiul:
Rida:
Seisukord