J�nku Raamat
Raamat
Logi sisse


Baltische Lebenserinnerungen

Baltische Lebenserinnerungen

1926
352 lk
Sisukord:Raamatusse on koondatud ajalehtedes või aastaraamatutes eraldi ilmunud vähemtuntud baltisakslaste elulood, mis on suures osas unustusehõlma vajunud, kuid mis sisaldavad siiski paljuski huvitavat materjali juba kadunud perioodist. Ausser den in Buchform erschienenen Lebenserinnerungen bedeutender Balten, wie Karl Ernst von Baer, Bielenstein, Eckardt, Graf Alexander Keyserling, Pantenius u. a., finden sich in baltischen Zeitschriften und Jahrbüchern viele kürzer gefasste Selbstbekenntnisse und Zeitschilderungen verstreut. Schon bei ihrem Erscheinen auf einen verhältnismässig kleinen Leserkreis beschränkt, sind sie jetzt wohl völlig vergessen. Und doch ist unter ihnen viel wertvolles Material, wertvoll durch die Persönlichkeit der Verfasser oder die seine sprachliche Prägung der Gedanken oder die in ihnen geschilderten Lebensverhältnisse, die einer nun abgeschlossenen Epoche des Baltentums angehören. Das vorliegende Sammelwerk stellt sich nun die Aufgabe, aus diesen verstreuten und vergessenen Aufsätzen das Beste auszuwählen und für die Gegenwart neu zu beleben, zugleich aber die wichtigsten Abschnitte aus handschriftlichen Memoiren abzudrucken, die im ehemaligen Russland aus Zensurgründen nicht veröffentlicht werden konnten. Die Sammlung ist auf mehrere Bände berechnet. Inhalt: Elisabeth Hoffmann. Bilder aus Revals Vergangenheit Alexander Hoerschelmann. Aus der Werdezeit der Universität Dorpat Friedrich von Brackel. Karl von Holtei und das deutsche Theater in Riga Katharina Mayer geb. Eggers. Das Haus meines Grossvaters und meiner Eltern. Kindheitserinnerungen Karl Kupffer. Mein Vater und seine Brüder. Erinnerungen aus der Jugendzeit Theodor Hermann Pantenius. In Riga. Aus den Erinnerungen eines baltischen Journalisten Georg von Oettingen. Erinnerungen Alexander von Oettingen. Haus und Heimat Arthur von Oettingen. Ein Brief Leopold von Schroeder. Aus meinem Leben Paul Willigerode. Erinnerungen an Professor Wilhelm Bolck Helene Hoerschelmann, geb. Erdmann. Unsere Weihnachten. Aus alten Dorpater Tagen Maurice Reinhold von Stern. Erinnerungen an Gottfried Keller und Konrad Ferdinand Meyer Ernst Friesendorff. Erinnerungen eines alten Pädagogen Roland Walter. Sibirische Landschaftsbilder. Erinnerungen aus dem russisch-japanischen Kriege

Selle raamatu lisa info

Kapp:
Riiul:
Rida:
Seisukord