
Mensch und Seefahrt zur Hansezeit
1995
340 lk
Sisukord:Raamatu artiklid uurivad meresõidu ajalugu Hansa Liidu ajal.
Das Buch enthält zwanzig Aufsätze des renommierten Hanse-Forschers Klaus Friedland. Thematisch behandeln sie Mensch und Seefahrt zwischen Island und Novgorod in der fast 500jährigen Geschichte der Hanse. Inhalt: Die Stadtfreiheit des mittelalterlichen Lüneburg Die «Sate» der braunschweig-lüneburgischen Landstände von 1329. Eine vergleichende verfassungsgeschichtliche Studie Der Plan des Dr. Heinrich Suderman zur Wiederherstellung der Hanse. Ein Beitrag zur Geschichte der hansisch-englischen Beziehungen im 16. Jahrhundert Hamburger Englandfahrer 1512-1557 Lübeck und Island. Die ältere Islandschiffahrt Lübecks Göttingens Kaufmannschaft im hansischen Wirtschaftsnetz Der hansische Shetlandhandel Der «Kieler Umschlag» Überlegungen zur Frage Herrschaft-Hoheit im Hansebereich Lübeck, Typ der Ostseestadt. Fragen und Feststellungen zur prägenden Kraft neuer Gemeinschaftsformen Träger und Gegenstände kultureller Vermittlung im spätmittelalterlichen Ostseebereich Mündens hansische Geschichte. Dem Gedächtnis Wilhelm Ebels Schiff und Besatzung. Seemännische Berufsgemeinschaften im spätmittelalterlichen Nordeuropa Sankt Olav als Schutzpatron nordeuropäischer Kaufleute Korporationen und Gilden. Erfassungsmöglichkeiten und Erkenntniswert frühstädtischer Sozialgruppen Kaufmannschaft und Bürgerrecht im Lübecker Hafen Gotland. Handelszentrum–Hanseursprung Die Hanse und die Rus Verzeichnis der Schriften von Klaus Friedland Drucknachweise
Selle raamatu lisa info
Kapp:
Riiul:
Rida:
Riiul:
Rida:
Seisukord