J�nku Raamat
Raamat
Logi sisse


Grundriss der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands

Grundriss der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands

1890
204 lk
Sisukord:Väikesemahuline, kuid ülevaatlik käsitlus Liivi-, Eesti- ja Kuramaa ajaloost kuni 18. sajandini. Raamat on gooti kirjas. Inhalt: Geographisches und Ethnograpisches Ältere Nachrichten Die Aufsegelung Livlands. Die Bischöfe Meinhard und Berthold Bischof Alberts Anfänge Wachsen der Ordensmacht; die Dänen in Estland Wilhelm von Modena, Tod Bischof Alberts Balduin von Alna Ausgang des Schwertbrüderordens Kämpfe des Deutschen Ordens während des XIII. Jahrhunderts Ausbruch des Bürgerkrieges Erneuerung des Bürgerkrieges. Grossfürst Gedimin Die Demüthigung Rigas Der Estenaufstand von 1343. Verkauf Estlands an den Orden Der Orden in Estland, Beilegung und abermalige Erneuerung (Habitrage) des Streites mit dem Erzbisthum Riga Die übrigen Bisthümer, die Städte Rechtsverhältnisse Geschichtsquellen des XIII. und XIV. Jahrhunderts Anfänge der Baukunst im XIII. Jahrhundert Der Burgenbau vom Ende des XII. bis ins XVI Jahrhundert Einigung Polens und Littauens. Das Concil zu Constanz Westphalen und Rheinländer. Friede zu Brest. Landtag zu Walk (1435) Strittige Meisterwahlen. Der Kirchholmer Vertrag Riga wahrt seine Unabhängigkeit Wolter von Plettenberg Plettenbergs Walten im Innern. Die Reformation Zwistigkeiten im Innern Einleitung der Katastrophe Der Untergang livländischer Selbständigkeit Burkhard Waldis. Historiographie im XVI. Jahrhundert Estland während des XVI. Jahrhunderts Livland im XVI. Jahrhundert Kurland als Herzogthum Das XVII Jahrhundert Herzog Jacob von Kurland und seine Nachfolger Der nordische Krieg Literatur, Kunst, Geschichtsschreibung im XVII. und XVIII. Jahrhundert Kurland während des XVIII. Jahrhunderts Lisana on kaasas Liivi-, Eesti- ja Kuramaa kaart.

Selle raamatu lisa info

Kapp:
Riiul:
Rida:
Seisukord